Publication Laka-library:
Atomkraft: Ein teuerer irrweg. Die Mythen der Atomwirtschaft
Author | Bundesmin. für Umwelt, Natur und Reaktorsicherheit |
Date | March 2006 |
Classification | 2.01.0.00/78 (GERMANY - GENERAL) |
Front | ![]() |
From the publication:
Atomkraft: ein teurer Irrweg Sollte Deutschland wieder auf Atomkraft setzen? Der Konflikt um Erdgaslieferungen aus Russland und steigende Strom- und Energiepreise haben die Debatte über die Zukunft der Atomenergie in Deutschland erneut entfacht. Aber sichert Atomenergie wirklich unsere Energieversorgung? Trägt sie zum Klimaschutz bei? Und rechnen sich neue Atomkraftwerke? Das Bundesumweltministerium gibt Antworten. Was hat die Erdgasversorgung mit dem Atomausstieg zu tun? Zunächst nichts! Atomkraftwerke erzeugen Strom, keine nutzbare Wärme. Sie ersetzen deshalb weder Gas noch ÖL Gas wird in Deutschland nur zu etwa 10 Prozent zur Stromerzeugung verwendet und dient ansonsten der Wärmeerzeugung. Erdgasversorgung und Atomenergie sind also grundsätzlich verschiedene Bereiche der Energieproduktion. Die Diskussion um die Versorgung mit Erdgas zeigt vor allem eines: Wir müssen unsere Energiepolitik ändern, um unabhängiger und damit auch Wettbewerbs- und zukunftsfähig zu werden.
This publication is only available at Laka on paper, not as pdf.
You can borrow the publication or request a copy. When we're available, this is possible for a small fee.