Publication Laka-library:
Energiescenarios ohne Atom
Author | Ingke Brodersen e.a. |
Date | May 1979 |
Classification | 2.01.7.10/01 (GERMANY - ELECTRICITY - GENERAL) |
Front | ![]() |
From the publication:
Editorial Der Umbruch in Persien hat jedermanns energiepolitisches Argument verstärkt: Verstärkter Ausbau der Kernenergie? Der Kernenergiebefürworter meint, ja - nun erst recht! Die Schließung der persischen Ölquellen zeige doch, daß wir uns unabhängiger vom Öl durch Errichtung einer energiepolitischen Alternative - der Kernenergie - machen müssen! Endgültiges Aus für die Kernenergie? Der Kernenergiegegner meint, ja- nun erst recht! Denn die Kernenergie ist als ökonomisches Unternehmen nach den bisherigen Milliardenverlusten (die letztlich von den Steuerzahlern der Industrienationen - vornehmlich in der Bundesrepublik und in Großbritannien- hatten aufgebracht werden müssen) nur möglich bei Importaufträgen ganz großen Stils. Diese Importaufträge in die industriellen «Schwellenländer» (Brasilien, Argentinien und Persien) sind durch die Ereignisse in Persien verstärkt in Frage gestellt. Ein Ausbau aber, der sich auf die Bundesrepublik beschränkt, ist ökonomisch nicht tragbar. Verstärktes Engagement für den «sanften Energieweg»? Der Umbruch im Iran zeigt, daß niemand mehr den gewaltsamen Modernisierungsdruck, den die Science-fiction- Exporteure für die Dritte Welt prognostiziert hatten, garantieren kann. Die große Exporthoffnung der Industriestaaten hat sich zerschlagen, das heißt, wenn je diese westlichen Industriestaaten noch einmal Vorbild sein wollen für eine friedliche, ökonomische und soziale Entwicklung sogenannter «armer Staaten», dann können sie dies nur sein, indem sie den «sanften Weg» einschlagen. Nur wenn die Industriewelt den übrigen Staaten deutlich macht, daß sie selbst von der umweltgefährdenden, rohstoff-verschwendenden und das menschliche Zusammenleben belastenden Überindustrialisierung wieder abkommt, nur dann wird sie auch wieder nachahmenswertes Exportmodell für die weniger industrialisierten Länder werden.
This publication is only available at Laka on paper, not as pdf.
You can borrow the publication or request a copy. When we're available, this is possible for a small fee.