Publication Laka-library:
Atomkraft? Nein Danke! Kalender '84
Author | Göttinger AK gegen Atomenergie |
Date | 1983 |
Classification | 2.01.2.10/11 (GERMANY - ANTI-NUCLEAR MOVEMENT - GENERAL) |
Front | ![]() |
From the publication:
Zum 7. Mal den Atomkraft? Nein Danke-Kalenderl Der Anti AKW-Kalender, genauso wie sein Herausgeber, der Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie, engagiert sich längst nicht mehr nur auf dem Sektor der Atomenergie. Die Zusammenhänge zur Energiepolitik und damit zum Staat und diesem gesamten Gesellschaftssystem haben bewirkt, daß die meisten von uns den Widerstand sehr global sehen und den Staat da angreifen wollen, wo es jeweils am aktuellsten ist; Startbahn West, Raketenstationierung usw. Und so kam es, daß auf einmal sich keiner mehr um die Atomkraftwerke und Energiepolitik kümmerte. Auf einem Wochenendseminar des Arbeitskreises wurde gar eine Arbeitsgruppe "Atomenergie" gebildet, damit wenigstens einige auf dem laufenden bleiben. Nun, wir wollten im Atomkraft? Nein Danke-Kalender auch etwas zur Auffrischung dieses Themas beitragen und haben wieder eine tabellarische Zusammenstellung der Atomkraftwerksstandorte erstellt - damit man nicht vergißt, daß die Gefahr überall lauert .... Nach wie vor scheint die Entsorgung der Dreh- und Angelpunkt der näheren Zukunft der AKWs zu sein. Entweder klappt es jetzt mit den Wiederaufarbeitungsanlagen und die Atomindustrie kann mit voller Macht loslegen mit neuen AKWs oder aber sie bleiben in ihren eigenen wackeligen Konzepten stecken und können den Widerstand der Bevölkerung an den Standorten nicht brechen und dann sieht es auch schlecht aus mit der strahlenden Atomzukunft der Industrie. Wie schlecht die WAAs in der ganzen Welt tatsächlich arbeiten, dokumentieren wir in unserem WAA-Artikel. Im Jahr 1983 haben wir uns viel mit der wachsenden Kriegsgefahr und Aufrüstung beschäftigt, was sich auch in den Artikeln über Munitionstransporte, Rüstungsindustrie und Raketenstandorte niederschlägt.
This publication is only available at Laka on paper, not as pdf.
You can borrow the publication or request a copy. When we're available, this is possible for a small fee.