Publication Laka-library:
Sicherheitstechnische Aspekte bei der Vergrößerung der Lager-kapazität für abgebrannte Brennelemente
Author | GRS |
Date | February 1977 |
Classification | 2.01.4.10/17 (GERMANY - WASTE - GENERAL) |
Front | ![]() |
From the publication:
Zusammenfassung Am 9. 7. 1975 beauftragte der BMI das IRS, sicherheitstechnische Aspekte bei der Kornpaktlagerung von abgebrannten Brennelementen zu untersuchen. Als Grundlage sollte das von NIS entwickelte Konzept für Biblis A und B dienen, wobei sich die Untersuchungen zunächst nicht auf eventuell notwendige zusätzliche Lager außerhalb des Reaktorgebäudes (Außenlager) erstrecken sollte. In der vorliegenden Studie werden die folgenden sicherheitstechnisch wichtigen Aspekte behandelt: - Nukleare Auslegung (Kritikalitätssicherheit) - Wärmetechnische Auslegung des Nachkühl- und Notnachkühlsystems (Hierzu wurde das von der KWU für KKH angebotene Konzept herangezogen, da geeignete Unterlagen von NIS nicht vorlagen) - Auslegung der Lagergestelle gegen Erdbeben - Korrosionsverhalten der Brennstabhüllrohre - Änderungen des Gefährdungspotentials Zu diesen Punkten werden jeweils in den Kapiteln 3. bis 7. zusammenfassende gutachterliche Stellungnahmen abgegeben, wobei auch Hinweise darauf enthalten sind, welche Gesichtspunkte und Randbedingungen bei der Auslegung von kompakten Brennelement-Lagergestellen zu beachten sind.
This publication is only available at Laka on paper, not as pdf.
You can borrow the publication or request a copy. When we're available, this is possible for a small fee.